Wolfgang Taus

Hinter den Kulissen
Geschichte - Politik - Wirtschaft - Weltgeschehen
Hier werden Artikel rund um die Themen Geschichte, Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen behandelt.
Spektrum der Wissenschaft
Ausführliche Berichte über wissenschaftliche und technische Themen finden Sie hier.
Ganzheitliches Denken – Zwischen Vernunft und Glauben
Themen werden von allen Blickwinkeln betrachtet.
Analysen/Kommentare
Willkommen auf meinem BLOG! Hier erhalten Sie Analysen und Kommentare zum aktuellen Zeitgeschehen - ein sachlicher Blick "hinter die Kulissen".

Während sich die Welt im Umbruch befindet, bleibt viel Wichtiges in den Wirren unserer schnelllebigen, von Hektik und Stress beherrschten Zeit ungehört und verliert sich im „getakteten“ alltäglichen medialen Informationsfluss. In Zeiten von verstärktem „Infotainments“ bedarf es dringender denn je einer gut aufbereiteten Fakteninformation, die aktuelles Überblickswissen mit dem nötigen Hintergrund kombiniert. Aktuelle Sachbücher zu den brennenden Themen unserer Zeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Analysen und Kommentare sorgen zudem für den nötigen Tiefgang.

Also bleiben sie dran und machen Sie sich selbst ein Bild! Es wird spannend!

Die letzten Artikel
ZWISCHEN MAKROKOSMUS UND MIKROKOSMOS (erstellt am 13. 04. 2019)
Die moderne Kosmologie arbeitet hart daran, schrittweise mehr von den „Sternen da oben“ zu erfahren. Mit Hilfe modernster Technik gelingt es uns, stetig immer mehr vom Universum zu erfahren - und doch ist dies immer noch ein ganz kleiner Ausschnitt eines „Kuchens“. Doch jeder von uns ist Mit-Begründer einer Realität, die die entferntesten Dimensionen der Raum-Zeit mitbeeinflusst.
NEU!!! NEU!!! -- WELTGESCHEHEN KOMPAKT (erstellt am 31. 07. 2018)
Wichtige Ereignisse im In- und Ausland zu Themen der Politik, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft kompakt auf einen Blick.
Atem ist Leben (erstellt am 22. 02. 2018)
Vielschichtige Einblicke in die größeren Dimensionen des Atems - denn "Atem ist Leben". Gezieltes, bewusstes Atmen führt zu einer verbesserten Wahrnehmung der Atemströme und kann letztlich zu einer schrittweisen Verbesserung des körperlich-geistig-seelischen Gleichgewichts im Menschen führen.
Die Zukunft des Euro (erstellt am 14. 01. 2018)
Der Euro sollte von Beginn an mehr sein als eine europäische Währung. Er verkörpert gewissermaßen die Vision eines vereinten Europas in Frieden und Wohlstand. Doch das Fehlen einer gemeinsamen Steuerpolitik und damit eines europäischen Bundesstaates haben die Eurozone in eine tiefe Krise gestürzt. Wie könnten Lösungen aussehen, um die Eurozone trotz Brexit zu stabilisieren?
Der Wert der Freundschaft (erstellt am 13. 01. 2018)
Was Freunde sagen und tun, durchzieht ihr ganzes Sein. Aus diesem Grund ist es weniger wichtig, was Freunde miteinander tun, sondern dass sie es zusammen tun. Daher ist Zeit, die wir mit Freunden verbringen, nie verschwendet. Vielschichtige Einblicke in den Begriff der Freundschaft.
Sport, Ernährung und Gesundheit (erstellt am 12. 01. 2018)
Gesundheit geschieht von innen - Strategien der Selbstheilung

Mag. Dr. Wolfgang Taus (geb. 1964)

1984-1988 Studium Zeitgeschichte/Politologie(Diplom) sowie Parallelstudium Publizistik/Kommunikationswissenschaft und Philosophie jeweils an der Universität Wien; 1989-1992 Doktoratsstudium zum Thema „Außen- und Sicherheitspolitik von BRD und DDR bis zur Vereinigung“ an der Universität Wien; 1989-1992 Dokumentations-Redakteur im ORF; 1992-1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategische Forschung an der Landesverteidigungsakademie (LVAk) in Wien; 1993-1994 stv. Chefredakteur der Österreichischen Militärischen Zeitschrift (ÖMZ); 1994-2004 Redakteur im ORF u.a. in der „Wochenschau“; seit 2004 Wissenschaftsjournalist u.a. für die Neue Zürcher Zeitung, den Rheinischen Merkur, die Wiener Zeitung, das Österreichische Jahrbuch für Politik, die ÖMZ. Zudem Beiträge im Bereich Gesundheit und Sport im österreichischen Bundessportmagazin. 



Bei Interesse an Analysen und Kommentaren von mir bzw. Lektorierungsarbeiten (deutsche und englischsprachige Texte), bitte wenden Sie sich an mich: office@wolfgang-taus.com



______________________________________________________________________________________________________________



Ausgewählte Publikationen:



 



Beiträge im österreichischen Bundessportmagazin:



Um in den Flow zu kommen 



Heliskiing - Zwischen Risiko und Faszination



Bodybuilding - Zwischen Gesundheit und Fitnesswahn



Epigenetik und Sport



Mentale Fokussierung und Sport



 



Neben der laufenden Berichterstattung in der ÖMZ zu den Themenfeldern der Vereinten Nationen (etwa im Umgang mit den Atomprogrammen Nordkoreas oder des Iran und vieles mehr), aber auch zur strategischen innen- und außenpolitischen Stellung der Türkei zwischen Okzident und Orient - hier eine



 



Auswahl an Analysen in der ÖMZ:



Deutschland am Scheidweg. In: ÖMZ 1/2019



Russland - China - Zwischen Kooperation und Konkurrenz. In: ÖMZ 2/2019



Kanadas Außen- und Sicherheitspolitik. In: ÖMZ 1/2018



Putins strategische Ziele. In: ÖMZ 1/2017



Mexiko - Zwischen Aufbruch und „Failed State“. In: ÖMZ 2/2015



Neoimperiale Tendenzen in Putins Russland. In: ÖMZ 2/2014



Strategische Beziehungen USA - China. In: ÖMZ 4/2013



Jemen. In: ÖMZ 3/2013



Zypern - Ein Update. ÖMZ 5/2013



Hugo Chavez und seine Vision einer „antiimperialistischen Allianz" . ÖMZ Heft 3/2012



Religion und Politik in der Verantwortung. In: ÖMZ 5/2012



Aphrodite ist noch immer auf Urlaub -  Zur Situation in Zypern. ÖMZ 6/2011



Imperiale Parallelen - Die Weltmacht USA im Urteil der Geschichte. In: ÖMZ 6/2007



 



Hintergrundanalysen in ÖMZ-Online - ÖMZ-EINBLICKE



 



 



Auswahl an Rezensionen in der NZZ:

















































Bücher zur aktuellen Flüchtlingskrise: Die letzte Grenze - Sammelbesprechung in NZZ v. 26.5.2016, S.6.



Helmut Schmidt – Soldat, Kanzler, Ikone, C.H.Beck 2015, 464 Seiten



Hans-Peter Schwarz, Helmut Kohl – Eine politische Biographie. Deutsche Verlags-Anstalt München 2012, 1031 Seiten



Walter Laqueur, Putinismus, Propyläen Verlag 2015, 336 Seiten



Michael Wolffsohn, Zum Weltfrieden - Ein politischer Entwurf. DTV, München 2015. 216 Seiten



Lars Geiges, Stine Mark, Franz Walter: Pegida - Die schmutzige Seite der Zivilgesellschaft.Transcript-Verlag,Bielefeld 2015. 208 Seiten



Bernhard H. F. Taureck, Überwachungsdemokratie. Die NSA als Religion. W.-Fink-Verlag, Paderborn 2014. 103 Seiten



Peter Scholl-Latour, Der Fluch der bösen Tat. Propyläen-Verlag, Berlin 2014. 368 Seiten



 



Auswahl an Rezensionen in der Wiener Zeitung:



 



Ian Kershaw,  Achterbahn - Europa 1950 bis heute, DVA 2019, 832 Seiten 



Anne Applebaum, Roter Hunger - Stalins Krieg gegen die Ukraine, Siedler 2019, 544 Seiten



Richard J. Evans, Das europäische Jahrhundert, DVA 2018, 1024 Seiten



Paul R. Daugherty / H. James Wilson, Machine - Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit, DTV 2018, 276 Seiten



 



Stephen Greenblatt, Die Geschichte von Adam und Eva - Der mächtigste Mythos der Menschheit, Siedler 2018, 448 Seiten



 



Jürgen Elvert, Europa - das Meer und die Welt - Eine maritime Geschichte der Neuzeit, DVA 2018, 591 Seiten



 



Vor dem Denken - Den Geheimnissen unseres Bewusstseins auf der Spur - In: Wiener Zeitung v. 25.6.2018



 



Martin Korte, Wir sind Gedächtnis, DVA 2017, 384 Seiten



 



Irina Scherbakowa, Geschichte ihrer russisch-jüdischen Familie - ein Jahrhundertpanorama, Droemer-Knaur 2017, 416 Seiten



 



Naturwissenschaft und Evolutionstheorie - Woher kommt der Mensch? - Eine Aufarbeitung - Wiener Zeitung v. 28.11.2017



Mark Riebling, Die Spione des Papstes - Der Vatikan im Kampf gegen Hitler, Piper 2017, 496 Seiten



Sammelbesprechung "Über Gott und die Welt": Peter Sloterdijk, Nach Gott, Suhrkamp 2017, 364 Seiten //Florian Sobetzko,  Stille Wörtchen - Von Null auf Gott in 90 Sekunden, Herder 2017, 144 Seiten.



David Bodanis, Einsteins Irrtum, DVA 2017, 336 Seiten



Robert Gewarth, Die Besiegten - Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, Verlag Siedler 2017, 480 Seiten



Bernie Sanders, Unsere Revolution, Ullstein 2017, 464 Seiten



Michael Laczynski, Fürchtet euch und folgt uns, K & S 2017, 224 Seiten



Hans-Peter Schwarz, Die neue Völkerwanderung nach Europa, DVA 2017, 250 Seiten



Hugo Portisch, Leben mit Trump, Ecowin 2017, 80 Seiten



Michael Laczynski, Fürchtet euch und folgt uns, K & S 2017, 224 Seiten



Hans-Jürgen Jakobs, Wem gehört die Welt? Knaus 2016, 680 Seiten



Petra Ramsauer, Siegen heißt, den Tag überleben, K&S 2017, 208 Seiten



Aref Hajjaj, Land ohne Hoffnung? Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas, Schöningh 2016, 167 Seiten



Sammelbesprechung über Donald Trump - 28. Oktober 2016



Peter Ward /Joe Kirschvink, Eine neue Geschichte des Lebens - Wie Katastrophen den Lauf der Evolution bestimmt haben, DVA 2016, 544 Seiten



Trautl Brandstaller/Erhard Busek, Republik im Umbruch, K&S 2016, 208 Seiten



Peter Frankopan, Licht aus dem Osten, Rowohlt 2016, 848 Seiten



K. Anders Ericsson/Robert Pool, TOP - Die neue Wissenschaft vom bewussten Lernen, Pattloch 2016, 384 Seiten



Richard Dawkins, Die Poesie der Naturwissenschaften - Autobiografie, Ullstein, 2016, 736 Seiten



Terry Eagleton, Der Tod Gottes und die Krise der Kultur, Pattloch 2015, 288 Seiten



Katja Gloger, Putins Welt, Berlin Verlag 2015, 352 Seiten



Hans-Dietrich Genscher, Meine Sicht der Dinge, Propyläen 2015, 192 Seiten



Peter Siebenmorgen, Franz Josef Strauß - Ein Leben im Übermaß, Siedler Verlag 2015, 768 Seiten



Hans Küng, Sieben Päpste, Piper 2015, 384 Seiten



Oleg Chlewnjuk, Stalin - Eine Biographie, Siedler 2015, 592 Seiten



Henry Kissinger, Weltordnung, C. Bertelsmann 2014, 478 Seiten



Lee Smolin, Im Universum der Zeit, DVA 2014, 416 Seiten



 



Auswahl an Rezensionen in der Tageszeitung DIE PRESSE:



Gunter Gebauer / Sven Rücker, Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen. In: DIE PRESSE v. 13.4.2019.



 



 


Impressum

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Medieninhaber und Herausgeber:
Mag. Dr. Wolfgang Taus
Vogelsanggasse 15
A-2540 Bad Vöslau
066473609031
office@wolfgang-taus.com
Website: www.wolfgang-taus.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Inhalt der Website unterliegt sorgfältiger Erarbeitung. Mag. Dr. Wolfgang Taus kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte geben. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Users.
Die Texte, Grafiken, Fotos sowie das Layout sind urheberrechtlich geschützt. Eine öffentliche Verwendung einzelner Inhalte darf nur unter Rücksprache von Mag. Dr. Wolfgang Taus unter Nennung der Quelle erfolgen. Eine Verlinkung auf die Homepage WOLFGANG TAUS – HINTER DEN KULISSEN ist natürlich ohne weiterer Genehmigung möglich.
Auf die Inhalte etwaiger verlinkter externer Seiten hat Mag. Dr. Wolfgang Taus keinen Einfluss und kann für diese auch nicht zur Verantwortung gezogen werden.